Datenschutz


Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein zentrales und wichtiges Anliegen, welches wir bei jeglichen Geschäftsprozessen berücksichtigen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschliesslich zu den unten aufgeführten Zwecken. Wir kümmern uns um den Schutz Ihrer von uns bei Ihrem Besuch der Avay Website erhobenen, verarbeiteten und genutzten Daten.

Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner zu allen Fragen zum Thema Datenschutz und nehmen Ihre Anregungen auf und kümmern uns um eine zeitnahe Erledigung. Die Erklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir bitten Sie deshalb, diese regelmässig durchzulesen. Die letzte Zeile dieser nachstehenden Erklärung gibt an, wann diese zum letzten Mal aktualisiert wurde.

Die vorliegende Datenschutzerklärung präzisiert den Umgang mit Personendaten in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz ("DSG").

1. Grundsätze

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschliesslich im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und nach Treu und Glauben erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Website ist durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen gegen mögliche Sicherheitslücken geschützt.

2. Zweck der Verarbeitung

Wir bearbeiten Personendaten, welche sich aus der Website angebotenen Dienstleistungen ergeben und welche im Rahmen des Vertragsabschlusses und im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen anfallen. Die Personendaten werden insbesondere zu den folgenden Zwecken bearbeitet:

  • Konto Eröffnung
  • Erfüllung der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten der Parteien
  • Erfüllung des Vertrags
  • Nutzung eines Fahrzeuges
  • Nutzung von Leistungen unserer Partnerunternehmen
  • Beratung
  • Optimierung der Leistungserbringung
  • Statistische Auswertungen
  • Marketing
  • Fehlerdiagnose
  • Versand von Newsletter

Für die Erfüllung eines Vertrages ist es erforderlich, dass Sie ein Kundenkonto auf der Website eröffnen. Bei der Eröffnung des Kundenkontos benötigen wir grundsätzlich die folgenden Personendaten:

  • Geschlecht, Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Führerausweisangaben (Inkl. Heimatort und Nationalität), Kreditkartennummer

Wenn Sie ein Fahrzeug benutzen, erhaben wir anonymisiert einerseits die Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs (Standort des Fahrzeugs, Dauer und Nutzung)

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Für die Erbringung unserer Dienstleistungen kann es erforderlich sein, dass wir Personendaten an Dritte bekannt geben, Sowie:

Wenn Personendaten an Dritte weitergeben würden, stellen wir sicher, dass die Daten vom Auftragsbearbeiter ausschliesslich so bearbeitet werden, wie wir sie selbst bearbeiten dürfen.

4. Datenübermitllung ins Ausland

Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten ins Ausland.

5. Speicherfristen

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

6. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

Wir stellen sicher, dass Ihre Rechte gewährleistet sind und eine Ansprechperson zur Anhörung Ihres Standpunktes und zur Überprüfung des automatisierten Einzelentscheides verfügbar ist.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen üben wir kein profiling Ihrer personenbezogenen Daten aus.

7. Cookies

Bei der bloss informatorischen Nutzung der Website, sogenanntes Betrachten, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, welche Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir daher die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: IP-Adresse;

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage;
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT);
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite);
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode;
  • Jeweils übertragene Datenmenge;
  • Website, von der die Anforderung kommt;
  • Browser;
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche;
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufliessen. Dies dient beispielsweise der Performance-Analyse der Webseite durch Cookies, die dazu beitragen, unsere Webseite zu verbessern, indem sie uns Gesamtstatistiken über die Anzahl der Besucher einer Seite liefern, welche Bereiche einer Seite am meisten angesehen werden und die Stadt oder den Standort der Nutzer. Diese können durch von uns beauftragte externe Analyse-Anbieter installiert werden. Diese Cookies identifizieren Sie nicht persönlich. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen lediglich dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser unterschiedliche Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre bieten. Sie können z. B. Erstanbieter-Cookies zulassen, aber Drittanbieter-Cookies sperren oder sich jedes Mal benachrichtigen lassen, wenn eine Webseite ein Cookie installieren möchte. Bitte beachten Sie, dass eine solche Deaktivierung von Cookies dazu führt, dass das Setzen neuer Cookies nicht möglich ist. Es verhindert aber nicht, dass zuvor gesetzte Cookies weiterhin auf Ihrem Gerät funktionieren, bis Sie alle Cookies in Ihren Browsereinstellungen gelöscht haben. Die Anleitung für die Verwaltung von Cookies auf Ihrem Browser finden Sie in der Regel unter der Hilfe-Funktion des Browsers oder in der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones oder des genutzten stationären oder mobilen Produkts mit Internetzugang.

Google Analytics

Die Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies». Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben. Sie können die Installation der Cookies allenfalls durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; in diesem Fall können Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website voll umfänglich nutzen. Weitere Informationen zu Google und Datenschutz.

8. Datenschutzhinweise zu Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet zurzeit keine Social Plugins sozialer Netzwerke (Twitter, Facebook usw.). Sollte sich dies zukünftig ändern, beginnen die Social Plugins erst nach der Aktivierung der Schaltflächen durch Sie mit der Datenübertragung.

9. Ihre Betroffenenrechte

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie bearbeitet werden. Zusätzlich haben Sie in bestimmten Fällen ein Recht auf Datenübertragbarkeit und somit auf die Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie der Datenbearbeitung widersprechen und deren Einschränkung sowie die Berichtigung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Darüber hinaus Sie haben in Bezug auf die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Beschwerdemöglichkeit bei der schweizerischen Datenschutzbehörde: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz.

Website: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html

10. Verantwortliche Stelle

Die Verantwortliche Gesellschaft für die hier beschriebenen Datenerhebung und Datenbearbeitung ist:

Car Management

Bahnhofstrasse 16

5600 Lenzburg

Schweiz

Telefon: +41 62 891 22 44

E-Mail: info@avay.ch

Website: www.avay.ch


Den betrieblichen Datenschutz erreichen Sie über die E-Mail Adresse: info@avay.ch

Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde letztmals am 03.09.2023 aktualisiert.